„Sport soll für alle zugänglich sein – unabhängig vom Alter, Können oder Geldbeutel. Unser Ziel ist es, faire Beiträge, sinnvolle Trainingszeiten und ein motivierendes Miteinander zu schaffen. Denn Badminton ist mehr als nur Bewegung – es ist Teamgeist, Freude und Gemeinschaft.“

Katharina Riegler (Obfrau)

Trainings- und Spielzeiten

Aufgrund der aktuell stark gebuchten Sporthallen in unserer Region konnten wir die letzten verfügbaren Zeitfenster für uns sichern. Wir sind jedoch laufend bemüht, neue, bessere Zeitslots zu finden. Sobald andere Zeiten verfügbar sind, bringen wir diese zur Abstimmung unter unseren Mitgliedern.

September, Oktober sowie April bis Juni:

Große Sporthalle Volksschule Ebreichsdorf

In diesen Monaten trainieren wir alle gemeinsam in der großen Halle – mit ausreichend Platz und idealen Bedingungen für Einsteiger und Fortgeschrittene.

17:30  bis 19:30 Uhr

November bis 
März:

Sporthalle Volksschule Unterwaltersdorf

Da die große Halle in den Wintermonaten nicht zur Verfügung steht, teilen wir unser Training platztechnisch auf die beiden kleineren Hallen auf. 

20:00  bis 22:00 Uhr

Juli und 
August

           Sportzentrum            Weigelsdorf

In den Sommermonaten verlegen wir unser Training nach draußen und spielen Airbadminton im Sportzentrum Weigelsdorf

18:30  bis 20:30 Uhr

Unser Sommerplan

AirBadminton

Dieses Jahr beginnt die Airbadminton Saison am 14. Juli 2025.

📍 Ort: Sportzentrum Weigelsdorf
🕡 Zeiten: Montags und Freitags jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr

(bei Regen oder Windgeschwindigkeiten über 12km/h entfällt das Training im Freien)

Kosten

Unsere Mitgliedsbeiträge sind fair und transparent gestaltet – je nach Alter und Trainingsumfang. Sie dienen ausschließlich zur Deckung der Hallenkosten, Trainer:innen, Ausrüstung und zur allgemeinen Vereinsarbeit. Mitgliedsbeiträge pro Saison (September bis August). Für die Festlegung der     Altersklasse gilt der 01.01. eines jeden Jahres als Stichtag. Die ersten beiden Trainingsstunden sind kostenlos zum Schnuppern. Ab der dritten Spielstunde ist für die weitere Teilnahme ein Vereinsbeitritt erforderlich. Wer im laufenden Sportjahr beitritt, zahlt im ersten Jahr einen anteiligen  Mitgliedsbeitrag, abhängig vom Einstiegsmonat.

Ermässigter Tarif

Für Mitglieder ab 11 bis 22 Jahren, Pensionst:innen sowie Student:innen. Dieser Jahresbeitrag umfasst die Nutzung der Sporthallen, die Teilnahme an den regelmäßigen Trainingseinheiten sowie die Unterstützung unserer Vereinsarbeit.

Zusätzlich fällt beim ersten Vereinsbeitritt eine einmalige Einschreibegebühr von 5,00 € an.

195,00 €

Normaltarif

Für Mitglieder ab 22 Jahren. Dieser Jahresbeitrag umfasst die Nutzung der Sporthallen, die Teilnahme an den regelmäßigen Trainingseinheiten sowie die Unterstützung unserer Vereinsarbeit. Der Beitrag ist fristgerecht im Voraus zu entrichten

Zusätzlich fällt beim ersten Vereinsbeitritt eine einmalige Einschreibegebühr von 5,00 € an.

260,00 €

Familientarif

Für Familien (zwei Erwachsene plus ein Kind). Dieser Jahresbeitrag umfasst die Nutzung der Sporthallen, die Teilnahme an den regelmäßigen Trainingseinheiten sowie die Unterstützung unserer Vereinsarbeit. Der Beitrag ist im Voraus zu entrichten

Zusätzlich fällt beim ersten Vereinsbeitritt eine einmalige Einschreibegebühr von 5,00 € an.

537,00 €

Spielerlizenz & 
und Kosten.

Die Spielerlizenz des ÖBV wird durch den Verein beantragt. Diese berechtigt zur Teilnahme an allen ÖBV-Turnieren, Turnieren der Landesverbände sowie Meisterschaften in Österreich. Die Gebühr der Spiellizenz werden mit dem Mitgliedsbeitrag ggf. aber auch seperat eingehoben.

U11, U15, U17, U19

Lizenzgebühr für ÖBV-Spielberechtigung

11,00 €

U22 

Lizenzgebühr für ÖBV-Spielberechtigung

20,00 €

Allg.+ Sen. Klasse

Lizenzgebühr für ÖBV-Spielberechtigung

20,00 €

Was noch wichtig ist im Verein!

Austritt aus dem Verein

Ein Austritt aus dem Verein muss schriftlich erfolgen. Die Kündigung ist nur unter Einhaltung der satzungsgemäßen Frist gültig und muss spätestens bis zum 30. Juni des laufenden Jahres an die Vereinsadresse übermittelt werden.

Änderung persönlicher Daten

Bitte informieren Sie uns umgehend, falls sich Ihre Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc.) ändern. Senden Sie die aktualisierten Informationen einfach an unser Mitgliederservice: info@thebirdies.at

Probetraining

Gerne bieten wir ein einmaliges Probetraining pro Person an, damit du dir selbst ein Bild von unserem Verein, dem Trainingsablauf und der Atmosphäre machen kannst.

Terminvereinbarung

Da uns eine persönliche Betreuung besonders wichtig ist, ist ein Probetraining nur nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Anfrage möglich. So stellen wir sicher, dass wir für jede interessierte Person ausreichend Zeit haben und dich bestmöglich ins Training integrieren können.

Wir freuen uns auf deine Anfrage und darauf, dich bald auf dem Spielfeld begrüßen zu dürfen!

© 2025 Urheberrecht liegt beim Verein. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.